Die esacom GmbH engagiert sich als Ausbilder im IT-Bereich. Auf der Basis eines dualen Systems sammeln Sie während der 3-jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Fachrichtung Systemintegration) praktische Erfahrungen in unserem Unternehmen und erwerben theoretisches Wissen im b.i.b., dem Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe in Paderborn.
Bereits während der Ausbildung arbeiten Sie an Problemen und Aufgaben, die sich innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von Informationsverarbeitungssystemen ergeben und gelöst werden müssen. Sie beschäftigen sich mit Datenbanktheorien sowie dem Entwerfen und der Abfrage von Datenbanken. Dabei setzen Sie moderne Methoden in der objektorientierten Softwareentwicklung und der Systemtechnik ein (z.B. Analyse, Entwurf und Implementierung). Ferner erwerben Sie umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse (z.B. Analyse, Steuerung und Kontrolle) sowie Einblicke in die Bereiche Projektplanung und Kommunikationstechniken.
Der Fachinformatiker/Systemintegration plant, installiert, wartet und administriert Systeme und ganze Netzwerke. Er kennt sich besonders gut in den Bereichen Betriebssysteme, Netzwerktechniken und Protokolle aus.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Salzkotten suchen wir
Auszubildende zum Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- kundenspezifische IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen, vernetzten und nicht vernetzten Systemen planen und realisieren, z.B. zu Client-Server-Systemen, Mehrbenutzersystemen, Großrechnersystemen
- Systeme technisch planen
- Systeme installieren
- IT-Systeme im eigenen Haus oder beim Kunden verwalten und betreiben
- Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingrenzen und beheben
- Komponenten zur Gewährleistung der Sicherheit von Netzwerken installieren und pflegen, z. B. Filter- oder Antivirenprogramme
- Probleme bei Rechnern und Netzwerken analysieren und beseitigen
Das sollten Sie mitbringen
- Mittlere Reife plus Sekundarstufe 2 (Berufskolleg, Höhere Handelsschule, Abitur o.ä.)
- Überdurchschnittliche schulische Leistungen in den Kernfächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Informatik
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Analytische Fähigkeiten
- Selbstständiges Denken und Handeln
- Begeisterungsfähigkeit, Spaß an Herausforderungen und Interesse an neuen Medien
Interessiert an dieser Herausforderung?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise in elektronischer Form.
E-Mail Bewerbung
Auf dem postalischen Weg
esacom GmbH
An der Burg 6
D-33154 Salzkotten
Auskünfte erhalten Sie unter: Telefon 05258-975-212